Rund um den Wertstoffhof Vohburg
Wertstoffhof Vohburg
Regensburger Straße 40
85088 Vohburg
Tel.: 08457 / 39 51 42 (zu den Öffnungszeiten)
Neben den üblichen Öffnungszeiten wird der Wertstoffhof zusätzlich bis auf weiteres auch am Donnerstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet sein. Die zusätzliche Öffnungszeit soll zur Entzerrung eines Anlieferungsrückstaus hinsichtlich der naheliegenden B 16a beitragen.
Öffnungszeiten: 1. November - 31. März
- Mo. 10 : 00 - 12 : 00 Uhr
- Mi. 14 : 00 - 17 : 00 Uhr
- Do. 10 : 00 - 12 : 00 Uhr
- Fr. 15 : 00 - 17 : 00 Uhr
- Sa. 09 : 00 - 13 : 00 Uhr
Öffnungszeiten: 1. April - 31. Oktober
- Mo. 10 : 00 - 12 : 00 Uhr
- Mi. 15 : 00 - 19 : 00 Uhr
- Do. 10 : 00 - 12 : 00 Uhr
- Fr. 15 : 00 - 19 : 00 Uhr
- Sa. 09 : 00 - 13 : 00 Uhr
Bis auf weiteres gelten folgende Regelungen:
- Auf dem Gelände des Wertstoffhofes dürfen maximal 8 bis 10 Fahrzeuge gleichzeitig entladen. Es erfolgt eine Zugangsbeschränkung am Eingangstor.
- Eine Mithilfe beim Entladen erfolgt nicht mehr.
- Insbesondere sollen derzeit am Wertstoffhof lediglich gelbe Säcke, Dosen, Flaschen, Rasenschnitt und Kartonagen entsorgt werden.
- Wir bitten Sie, soweit als möglich, derzeit von der Anlieferung größerer Mengen an Sperrmüll, Metall oder Elektroschrott Abstand zu nehmen.
- Gewerbetreibenden ist es untersagt, Abfälle auf dem Wertstoffhof zu entsorgen.
- Wir bitten Sie dringend, keine Kinder auf das Gelände des Wertstoffhofes mitzunehmen.
Bitte halten Sie den erforderlichen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zu den Besuchern und Mitarbeitern des Wertstoffhofes dringend ein.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Was kann angeliefert werden:
- Altglas, Behälter nach Farben und ohne Verschlüsse (kein Fensterglas usw.!)
- Altmetall/Schrott; (haushaltsübliche Mengen!) ohne Öl, Treibstoff usw.
- Altschuhe; (brauchbar)
- Altteppiche; (aufgerollt, Rollenlänge max. 2 m)
- Altwachs; (Kerzenwachs, Wachsbilder usw.), keine Grablichter!
- Aluminium und Alu-Kunststoffverbunde (Schokoladenfolie, Alu-Getränkedosen, Vakuumverpackungen von Kaffee, Fischdosen usw.)
- Batterien (Trocken- und Autobatterien)
- Bauschutt, Steingut, Porzellan (max. Schubkarrenladung!), kein Heraklit, Eternit,
- Glas usw.
- Elektronikschrott (Fön, Fernseher, Staubsauger ....)
- Gartenabfälle
- Gelber Sack (Verkaufsverpackungen aus Kunststoff und Kunststoffverbunden)
- Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen (unbeschädigt)
- Möbelholz, siehe gesondertes Info-Blatt
- Sperrmüll (sperrige Gegenstände des Hausrates z.B. Polster- und Kunststoffmöbel), s. gesondertes Info-Blatt
- Styroporformteile (nur absolut weiß und sauber)
- Styropor-Verpackungschips (trocken, alle Farben und Formen)
- Weißblechdosen und -gebinde, Kronenkorken usw.
- Haushaltskühlgeräte und Warmwasserboiler PUR-geschäumt bis 120 l können kostenlos am Wertstoffhof angeliefert werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Aufsichtspersonal eine geregelte Annahme der Wertstoffe und Abfälle sicherstellen muss und grundsätzlich nicht zur Mithilfe verpflichtet ist. Für weitergehende Fragen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung steht das Wertstoffpersonal sowie das Umweltschutzamt des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm gerne zu Verfügung, Tel.: 08441 7879-20, Herr Reichhold oder Internet: http://www.awp-paf.de
Für die Vohburger Bürger besteht auch die Möglichkeit ihren Abfall beim Ernsgadener Wertstoffhof abzuliefern.
Abfuhrtermine der Müllabfuhr
Eine Übersicht über die Termine zur Abfallentsorgung finden Sie auf der Homepage des AWP Pfaffenhofen unter folgendem Link: http://www.awp-paf.de/Abfuhrtermine/Abfallkalender/Vohburg.aspx