Am kommenden Samstag, 15. März, steht der Landkreis Pfaffenhofen erneut im Zeichen des Umweltschutzes: Es ist „Ramadama“. Bei dieser großen Aufräumaktion beseitigen freiwillige Helferinnen und Helfer Abfälle aller Art aus Wald, Flur und Straßenrändern.
„Plastikverschmutzung ist eine der sichtbarsten Formen von Umweltverunreinigungen“, erklärt Abfallberater Fabian Haberer vom Abfallwirtschaftsbetrieb Pfaffenhofen (AWP). „In unserer ‚To-Go-Kultur‘ werden Plastikverpackungen oft achtlos entsorgt, anstatt sie ordnungsgemäß in Abfalleimern zu werfen. Einmal in der Natur, zersetzt sich Plastik in immer kleinere Teile, wodurch gefährliche Schadstoffe freigesetzt werden, die die Umwelt erheblich belasten.“
Um diese Hinterlassenschaften zu beseitigen, findet auch dieses Jahr wieder eine landkreisweite Ramadama-Aktion statt. Die Bürgermeister der Städte, Märkte und Gemeinden haben sich, wie in den vergangenen Jahren, bereit erklärt, die Organisation in den Gemeinden zu übernehmen und örtliche Vereine, Verbände und Schulen zur Mithilfe aufzurufen. Der AWP stellt Abfallcontainer bereit, kümmert sich um die Entsorgung der gesammelten Abfälle und gewährt den Gemeinden eine Aufwandspauschale von 10 Euro pro Teilnehmerin und Teilnehmer.
Fabian Haberer: „Die Rahmenbedingungen für eine erneute erfolgreiche Aktion sind also geschaffen, nun kommt es auf eine rege Teilnahme vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer an.“
Treffpunkt Bauhof Vohburg 7:30 Uhr